138 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 1 bis 10 von 138 Angeboten angezeigt.
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K52/21
Die Fortbildung hat das Ziel, Fachkräfte mit anderen Lebens- und Berufserfahrungen und unter Berücksichtigung der Zugangsvoraussetzungen für eine dauerhafte Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen zu gewinnen und zu qualifizieren.
Termin(e) & Ort(e)
18 Termine a 2 Tage
Juni 2021 - Nov. 2022
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K16/21
Die Qualififzierung ist als sechsteilige berufsbegleitende Fortbildungsreihe
konzipiert und wird nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. und dem Fachverband für Traumapädagogik e.V. zertifiziert.
Termin(e) & Ort(e)
Mehrtägige Termine
1. Modul und Kursstart 07.12. - 10.12.2021 und
5 weitere Module
Inhouse-Angebote
|
Seminar
| Nr. B5-110/22
Leiter*innen von Einrichtungen, Diensten und Angeboten der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe stehen in ihrem Arbeitsalltag herausfordernden Situationen gegenüber.
Termin(e) & Ort(e)
6 Termine a drei Stunden
Kursreihe/Qualifizierungskurs
|
Seminar
Sie suchen professionelle Fortbildungen für mehrere Mitarbeitende in Ihrem Jugendamt?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort, damit alle Ihre Mitarbeiter*innen einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand kommen können.
Termin(e) & Ort(e)
Termin/e und Ort nach Vereinbarung
Seminar
| Nr. B5-124/22
Kinder haben das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil. Jedes Elternteil ist zum Umgang verpflichtet und berechtigt. Wenn das Recht des Kindes auf Umgang erschwert, dauerhaft oder wiederholt verletzt wird, kann das Familiengericht eine Umgangspflegschaft anordnen. Mit dieser Aufgabe werden u.a. die Amtsvormünd*innen der Jugendämter betraut.
Termin(e) & Ort(e)
2 Tage
auf Anfrage
Seminar
| Nr. M2-109/22
Die Erwartung an die Zusammenarbeit im Team sind hoch und
doch geraten wir an Grenzen und häufig ist das Konfliktpotenzial
in der täglichen Arbeit belastend. Für diese Situationen gibt
es keine pauschalen Lösungen, sondern es muss individuell geschaut
werden, welche Potenziale und Chancen ein Team hat.
Termin(e) & Ort(e)
Termin/e nach Vereinbarung
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K28/22
Ein Beitrag zur Primärprävention von Mediensucht
Fortbildungsreihe für Erzieherinnen und Erzieher
Termin(e) & Ort(e)
8 Termine
Jan. 2022 - Sep. 2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul Module 3-7
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-125/22
Unter thematischen Schwerpunkt werden in der Praxiswerkstatt Fallberatungen, Fach- und Praxisberatungen durchgeführt.
Termin(e) & Ort(e)
28.02.2022 13:00-17:00 Uhr
23.03.2022 09:00-13:00 Uhr
25.04.2022 13:00-17:00 Uhr
24.05.2022 13:00-17:00 Uhr
Alle Termin Online.
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K27/22
Bei der Qualitätsentwicklung in Kitas sind viele Akteure beteiligt. In internen Evaluationsprozessen sind stets auch die Interessen und das Wohl der Kinder zu berücksichtigen.
Termin(e) & Ort(e)
4 Termine
März - Dez. 2022
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K18/22
In den ersten Lebensjahren eines Menschen werden die Weichen in vielerlei Hinsicht gestellt: für die Art und Weise, mit der er soziale Beziehungen eingehen und ausgestalten wird, für die Motivation und die Möglichkeiten, sich Wissen und Kompetenzen anzueignen und für das Bild, das er von sich selbst, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten entwickelt.
Termin(e) & Ort(e)
8 Termine a 2 Tage
April 2022 - Dez. 2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul Alle Kursmodule werden als Fortbildung zur BIKO M-V anerkannt.