85 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 1 bis 10 von 85 Angeboten angezeigt.
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K61/22
Die Kursreihe bietet Reflektionsraum zu ausgewählten Themen der Schulsozialarbeit für erfahrene und neue Kolleg*innen im Arbeitsfeld.
Termin(e) & Ort(e)
4 Termine
Sep. 2022 - Jan. 2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul Alle Module werden als Fortbildung zur BIKO M-V anerkannt.
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K16/22
Die Qualifizierung ist als sechsteilige berufsbegleitende Fortbildungsreihe
konzipiert und wird nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. und dem Fachverband für Traumapädagogik e.V. zertifiziert.
Termin(e) & Ort(e)
13.09.- 16.09.2022
27.03.- 30.03.2023
26.06.- 29.06.2023
24.10.- 27.10.2023
16.01.- 19.01.2024
15.04.- 18.04.2024
Da die Kursreihe bereits ausgebucht ist, würden wir Ihre Anmeldung auf die Warteliste setzen!
Online-Angebote
| Nr. C7-141/23
Sich im Elternrat einer Kindertageseinrichtung zu engagieren bedeutet, sich für alle Kinder einzusetzen. Eltern tragen entscheidend dazu bei, die Qualität der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung Ihres Kindes zu verbessern. Mit unserem Fortbildungsangebot wollen wir Sie dabei unterstützen.
Termin(e) & Ort(e)
Das E-Learning wird über unsere Lernplattform Schabernack e-learning angeboten. Abschließend können Sie an einem Online-Live-Meeting via Zoom teilnehmen.
Termine jeweils von 10-13 Uhr
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K24/22
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen in eigener Sache. Sie können sich eine eigene Meinung bilden und Entscheidungen treffen – wenn Erwachsene sie lassen und den entsprechenden Rahmen dafür bereitstellen.
Termin(e) & Ort(e)
6 Termine
Okt. 2022 - Sep. 2023
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K8/22
Die Leitung einer Kindertageseinrichtung ist eine besondere Herausforderung. Leiter*innen sind ausgebildet für die pädagogische Arbeit und begegnen oft, ohne entsprechende Erfahrungen, den neuen Aufgaben und einer neuen Rolle. Der Qualifizierungskurs soll diesen Bedingungen begegnen und ganz gezielt Leiter*innen für ihre Aufgaben qualifizieren.
Termin(e) & Ort(e)
11 Termine a 2 Tage + 5 Tage Lerngruppentreffen
Jan. 2023 - Dez. 2023
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K52/22
Die Fortbildung hat das Ziel, Fachkräfte mit anderen Lebens- und Berufserfahrungen und unter Berücksichtigung der Zugangsvoraussetzungen für eine dauerhafte Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen zu gewinnen und zu qualifizieren.
Termin(e) & Ort(e)
17 Termine a 2 Tage
Nov. 2022 - April 2024
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K21/23
Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion nach Ruth C. Cohn® für Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe und andere
pädagogisch Interessierte, die mit Gruppen arbeiten.
Termin(e) & Ort(e)
20 Seminartage
Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer*innen
angemeldet haben.
Inhouse-Angebote
|
Kursreihe/Qualifizierungskurs
|
Seminar
| Nr. B5-145/23
Sie suchen professionelle Fortbildungen für mehrere Mitarbeiter*innen in Ihrem Jugendamt? Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort! Bringen Sie Ihre Mitarbeiter*innen einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.
Termin(e) & Ort(e)
Termine, Ort und Kosten
nach Vereinbarung
Seminar
| Nr. C2-132/23
Sie befinden sich in einer neuen Teamkonstellation oder wollen
als Team neue Wege gehen…
Termin(e) & Ort(e)
Termin/e nach Vereinbarung. Für Teams buchbar.
Seminar
| Nr. B5-133/23
Die Mitarbeiter*innen in den Pflegekinderdiensten der Jugendämter und bei freien Trägern müssen neben der Sicherung ihrer fachlichen Kompetenz immer wieder mit anderen Akteuren aus Bildung, Erziehung und Gesundheit kooperieren, um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und jungen Volljährigen in Pflegefamilien gut und richtig zu begleiten.
Termin(e) & Ort(e)
13.01.2023
26.04.2023
30.08.2023
03.11.2023
in Güstrow