138 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 51 bis 60 von 138 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. B4-128/22
Kinder und Jugendliche haben das Recht, ihre Sicht bei sie betreffenden Entscheidungen zu äußern. Zur altersangemessenen Beteiligung von Kindern gehört es unter anderem, dass Fachkräfte Gespräche mit Kindern und Jugendlichen führen.
Termin(e) & Ort(e)
28.06.2022
09:30 - 16:30 Uhr in Güstrow
Seminar
| Nr. B6-11/22
Für den professionellen Umgang mit den Eltern beim Führen von Elterngesprächen im Kontext Kindeswohlgefährdung bedarf es einer guten Vorbereitung der Fachkräfte. Die Vorbereitung dieser Gespräche soll Gegenstand des Seminars sein.
Termin(e) & Ort(e)
29.06. - 30.06.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. B5-106/22
Die Verhandlungen zu den Leistungs-, Qualitätsentwicklungs– und Entgeltvereinbarungen (LQEV) zwischen den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und den öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe stellen in mehrfacher Hinsicht für alle Beteiligten eine Herausforderung dar.
Termin(e) & Ort(e)
18.08. - 19.08.2022
09:30 - 16:30 Uhr
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K51-2/22
Damit die Fachkräfte von morgen den Anforderungen der beruflichen Praxis professionell begegnen können, müssen sie gut vorbereitet und begleitet werden.
Termin(e) & Ort(e)
5 Termine a 2 Tage
August 2022 - Dezember 2022
in Güstrow
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-77/22
In diesem Seminar sollen psychiatrische Krankheitsbilder und deren Symptome vorgestellt werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten entwickelt, wie Sie in Ihrer Arbeit auf die Symptome psychischer Erkrankungen reagieren und die betroffenen Eltern/ Familien unterstützen können.
Termin(e) & Ort(e)
18.08. - 19.08.2022 in Güstrow
28.10.2022 Follow up (Online-Live) optional
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K24/22
Kinder und Jugendliche sind Expert*innen in eigener Sache. Sie können sich eine eigene Meinung bilden und Entscheidungen treffen – wenn Erwachsene sie lassen und den entsprechenden Rahmen dafür bereitstellen.
Termin(e) & Ort(e)
6 Termine
Aug. 2022 - Sep. 2023
Seminar
| Nr. M2-46/22
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in Sachen Gesprächsführung mit Eltern weiterzuentwickeln.
Termin(e) & Ort(e)
24.08.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.6
Seminar
| Nr. M2-67/22
Wenn das Stichwort „Offene Arbeit“ fällt, reagieren manche pädagogische Fachkräfte mit Skepsis. Sie befürchten Orientierungslosigkeit bei Kindern und fehlende Strukturen im Kitaalltag. Oft wird es mit einem veränderten Raumkonzept und anderen strukturellen Veränderungen gleichgesetzt.
Termin(e) & Ort(e)
25.08. - 26.08.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. M2-35/22
Mit Spiel und Spaß für gute Verständigung im Krippen- und Elementarbereich
Termin(e) & Ort(e)
30.08. - 31.08.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.1
Seminar
| Nr. M2-88/22
Sind Ihnen Authentizität und wertschätzende Kommunikation in Ihrem beruflichen und privaten Alltag wichtig? In diesem Seminar können Sie Ihre Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg vertiefen und erweitern.
Termin(e) & Ort(e)
30.08.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.6