138 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 41 bis 50 von 138 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. M2-63/22
Ein praktisches Seminar, in dem viel vorgelesen, gesungen und gespielt wird.
Termin(e) & Ort(e)
14.06.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. B5-113-2/22
Die Mitarbeiter*innen in den Pflegekinderdiensten der Jugendämter und bei freien Trägern müssen neben der Sicherung ihrer fachlichen Kompetenz immer wieder mit anderen Akteuren aus Bildung, Erziehung und Gesundheit kooperieren, um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und jungen Volljährigen in Pflegefamilien gut und richtig zu begleiten.
Termin(e) & Ort(e)
15.06.2022
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-66/22
Die Suche nach der eigenen Identität und das Entdecken von Individualität kann einen Beitrag zu mehr Orientierung und Sinn im Leben (und damit für ein erfülltes Leben) leisten.
Termin(e) & Ort(e)
15.06.2022
in Güstrow
Tagung/Fachtag/Kongress
| Nr. T5/22
Der Fachtag des Landesfachverbands Schulsozialarbeit Mecklenburg-
Vorpommern ist eine Tagung zu aktuellen Themen der Schulsozialarbeit
im Land.
Termin(e) & Ort(e)
20.06.2022
Online via Zoom-Meeting
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-48/22
Dieser Grundkurs trägt dazu bei, Auffälligkeiten und Schwierigkeiten von Kindern einzuordnen und zu verstehen. Es werden grundlegende Kenntnisse der Trauma-Theorie vermittelt und die entwicklungsspezifischen Auswirkungen mit einbezogen.
Termin(e) & Ort(e)
21.06. - 22.06.2022
Online-Live
Seminar
| Nr. M2-90/22
Was steckt hinter Resilienz? Die Teilnehmenden erfahren, wie diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. So lernen sie, trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen, kraftvoll und gelassen zu bleiben. Sie setzen der Geschwindigkeit des Alltags eine Ruhe entgegen, die von innen kommt.
Termin(e) & Ort(e)
21.06.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 3.2
Seminar
| Nr. B5-112-2/22
Es besteht eine lange Tradition der Arbeitstreffen der Vormünder*innen der Jugendämter in Mecklenburg-Vorpommern. Mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern soll die gemeinsame Qualifikation der Fachkräfte im Bereich der Vormundschaften fortgesetzt werden.
Termin(e) & Ort(e)
24.06.2022
in Güstrow
Seminar
| Nr. B6-127/22
Stimmen Sie dem Gedanken zu, dass es für eine gute Entwicklung von Kindern/Jugendlichen auch einer klugen Balance zwischen Durchsetzungswillen, fairer Interessenvertretung u. Leistungsmotivation auf der einen Seite u. Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft u. Rücksichtnahme auf der anderen Seite bedarf? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Termin(e) & Ort(e)
27. - 28.06.2022 in Güstrow
Seminar
| Nr. B5-103/22
Unser Leben wird durch unser Verhalten, unser Denken und unsere Gefühle bestimmt. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) ist die Methode, sich dieser Prozesse bewusst zu werden und sie aktiv zu nutzen - im Beruflichen wie im Privaten.
Termin(e) & Ort(e)
27.06. - 28.06.2022
09:30 - 16:30 Uhr
in Güstrow
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-10/22
Kinder, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, sind geprägt von der Ambivalenz zwischen Daueranspannung und ihrer Liebe zu dem betroffenen Elternteil. Im Rahmen der zweitägigen Fortbildung werden insbesondere ausgewählte Aspekte der Gefährdungslage von Kindern mit suchtbelasteten Eltern(-teilen) näher beleuchtet.
Termin(e) & Ort(e)
27.06. - 28.06.2022
Online Live
Bildungskonzeption M-V
Modul 5