192 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 41 bis 50 von 192 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. C7-43/23
In diesem Workshop bekommen Erzieher*innen, Tagespflegepersonen sowie alle interessierten Privatpersonen einen Einblick, wie sie die klassischen Yogaelemente und -massagen spielerisch und einfach in den Alltag integrieren können.
Termin(e) & Ort(e)
20.04.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.1
Seminar
| Nr. C7-53/23
Kinder und Jugendliche für das eigene Musizieren, für Klänge und Rhythmus begeistern, mit musikalischen Spielen grundlegende Elemente der Musik wie Tempo und Laustärke erfahren, eine Gruppe mit gemeinsamem Trommeln stärken…
Termin(e) & Ort(e)
21.04.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. C7-83/23
Familien sind bunt und vielfältig: Es gibt große und kleine Familien, Alleinerziehende oder mehrere Generationen unter einem Dach, Regenbogenfamilien, Familien mit Migrations- oder Fluchtgeschichte und viele mehr. Wie können wir eine wertschätzende und partizipative Zusammenarbeit mit Familien in all ihrer Vielfalt gestalten?
Termin(e) & Ort(e)
21.04.2023
in Güstrow
Seminar
| Nr. C2-77/23
Ein großer Teil der Kinder und Jugendlichen verbringt seine Freizeit in Jugendgruppen, Vereinen oder in Einrichtungen der offenen Jugendarbeit. Das Thema Suchtvorbeugung in Jugendeinrichtungen hat verschiedene Dimensionen.
Termin(e) & Ort(e)
24.04.2023
in Güstrow
Seminar
| Nr. C7-34/23
Wenn wir entwicklungsgerecht auf Kinder eingehen wollen, dann setzt dies voraus, dass wir ihre Eigenheiten und Bedürfnisse wahrnehmen. Wir sind also dazu aufgefordert, Vielfalt zu erkennen und dieser Vielfalt und der kindlichen Individualität entwicklungsfördernd zu begegnen.
Termin(e) & Ort(e)
26.04. - 27.04.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.2
Seminar
| Nr. B6-1/23
Das Miterleben von Partnerschaftsgewalt zwischen Eltern durch Kinder und Jugendliche stellt eine Kindeswohlgefährdung dar. Aus diesem Grund soll der Kinderschutz für mitbetroffene Kinder/Jugendliche in den Mittelpunkt des Seminares gestellt werden.
Termin(e) & Ort(e)
27.04. - 28.04.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. B4-118/23
Kollegiale Beratung, Brainstorming, formalisierte sowie lösungsorientierte
Fallarbeit sollen vermittelt, kennen gelernt und geübt werden.
Termin(e) & Ort(e)
27.04. - 28.04.2023
in Güstrow
Online-Angebote
| Nr. B6-11/23
Mit der jüngsten SGB VIII-Reform - dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sind die Schritte hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe vorgezeichnet worden.
Termin(e) & Ort(e)
27.04.2023
09:30 - 13:30 Uhr
Online-Live via Zoom
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. B6-2/23
Guter Wille allein reicht nicht aus, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder passiert nicht aus Versehen.
Termin(e) & Ort(e)
02.05.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Tagung/Fachtag/Kongress
| Nr. T1/23
Das Plenum der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit Mecklenburg-Vorpommern ist eine jährlich stattfindende Tagung zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendarbeit im Land. Information, Austausch und Vernetzung sind vorrangiges Anliegen.
Termin(e) & Ort(e)
03. Mai 2023
Ort und konkrete inhaltliche Planung werden zeitnah veröffentlicht.