85 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 41 bis 50 von 85 Angeboten angezeigt.
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. C2-115/23
In diesem Seminar erhalten Sie Wissen über die wichtigsten Ursachen von Konflikten und erhalten Anregungen, die eigene Konfliktkompetenz zu verbessern.
Termin(e) & Ort(e)
17.10.2023
Online via Zoom
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.6
Seminar
| Nr. B6-9/23
Wie kann ich erkennen, ob ein Kind sexualisierte Gewalt erfährt und was kann und muss ich als Fachkraft tun, um den Schutz des Kindes zu gewährleisten? Mit diesen und angrenzenden Fragen werden Sie sich innerhalb der Fortbildung auseinandersetzen.
Termin(e) & Ort(e)
17.10.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Tagung/Fachtag/Kongress
| Nr. T6/23
Diese jährlich stattfindende Fachtagung wird zum einen Fachimpulse für das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit und zum anderen eine Plattform zum Austausch für die Fachkräfte bieten.
Termin(e) & Ort(e)
18. Oktober 2023
Veranstaltungszentrum Viehhalle
Speicherstraße 11
18273 Güstrow
Seminar
| Nr. C7-41/23
Für Kinder ist Bewegung das wichtigste Mittel, um Wissen über sich selbst, ihre Fähigkeiten und ihre Umwelt zu erwerben. Daher sollten Kinder so früh wie möglich vielfältige Bewegungserfahrungen machen dürfen.
Termin(e) & Ort(e)
23.10.2023
in Güstrow
Dieser Kurs ist momentan ausgebucht! Ihre Anmeldung wird automatisch auf eine Warteliste gesetzt. Sobald ein Platz frei wird, werden wir Sie informieren.
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. C2-72/23
Die Praxis der Schulsozialarbeit ist von einer Vielzahl sich teils widersprechender Rollenbilder und Aufgabenzuschreibungen, gesetzlicher Anforderungen und persönlicher Vorstellungen vom Arbeitsfeld gekennzeichnet.
Termin(e) & Ort(e)
23.10. - 24.10.2023
16.01. - 17.01.2024
in Güstrow
Seminar
| Nr. C7-42/23
Wer an einem gesunden und ganzheitlichen Aufwachsen unserer
Kinder interessiert ist, sollte sich sowohl mit der Kleinkindpädagogik
Emmi Piklers (1902-1984) beschäftigen, als auch mit
der Spiel- und Bewegungspädagogik Elfriede Hengstenbergs
(1891-1991), die den Pikler-Ansatz im Elementarbereich genial
ergänzt und weiterführt.
Termin(e) & Ort(e)
26.10.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2
Seminar
| Nr. B6-3/23
Der jährlich stattfindende Praxistag bietet den Absolvent*innen der Fortbildungsreihe zur insoweit erfahrenen Fachkraft die Möglichkeit der Praxis- und Selbstreflektion.
Termin(e) & Ort(e)
26.10.2023
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. C3-23/23
Drei Tage lang widmen wir uns medienpädagogischer Praxis, probieren aus, beraten uns und entwickeln eigene Angebote für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (weiter).
Termin(e) & Ort(e)
01.11. - 03.11.2023
Tagungsort ist
Haus der Kirche "Sibrand Siegert"
Tagungshaus des Ev. Luth. Kirchenkreises Mecklenburg
Grüner Winkel 10
18273 Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K33/23
Die Fortbildungsreihe vermittelt pädagogischen Fachkräften Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Entspannungstechniken. Die Teilnehmer*innen dieser Qualifizierung erfahren, wie sie mehr Ruhe und Entspannung in den Alltag integrieren können, damit sie die Kinder und Jugendlichen in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung fördern können.
Termin(e) & Ort(e)
02.11. - 03.11.2023
14.12. - 15.12.2023
18.01. - 19.01.2024
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 3.2
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K1-2/23
Mit diesem Kurs werden Paare und Einzelbewerber*innen auf das Themenfeld Adoption vorbereitet. Ein solcher Kurs ist eine der Grundvoraussetzungen, um in eine Vermittlungssituation kommen zu können.
Termin(e) & Ort(e)
3 Termine a 2 Tage
November 2023
in Güstrow