112 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 41 bis 50 von 112 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. M6-15-21
In diesem „Schnupperkurs“ lernen Sie Grundlagen des Betzavta-Programms kennen.
Termin(e) & Ort(e)
22.10.2021 in Güstrow
Diese Fortbildung findet in Kooperation mit dem Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Rügen, Landkreis und Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt.
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.2
Inhouse-Angebote
|
Seminar
| Nr. M2-18*-21 extern
Im Familien- und Kita-Alltag sind Kinder von analogen und digitalen Medien umgeben. Die Medieninhalte dienen ihnen dabei nicht nur zur Unterhaltung, sondern sie bieten Kindern Orientierung, Identifikationsmöglichkeiten, Informationen und vielfältige Gesprächsanlässe.
Termin(e) & Ort(e)
Jan. bis Dez. 2021
Bei Fragen und Terminabstimmungen wenden Sie sich bitte an Birgit Müller (birgitmueller@schabernack-guestrow.de)
Seminar
| Nr. B5-44-21
Das zweitägige Seminar vermittelt die methodischen Strukturen von KiTs sowie deren Umsetzung anhand eines Praxisbeispiels.
Termin(e) & Ort(e)
25.08. - 26.08.2021 in Güstrow
Seminar
| Nr. B3-16-21
Das Thema „Kinder aus rechtsextremen Familien“ berührt
Pädagog*ìnnen, Erzieher*innnen, Sozialpädagog*innen. Ein
schweres Thema…
Termin(e) & Ort(e)
25.10.2021 in Güstrow
Diese Fortbildung findet in Kooperation mit dem Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Rügen, Landkreis und Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt.
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.1
Seminar
| Nr. M6-5-21
Das Seminar stellt das Erleben der Kinder sowie Auswirkungen des Miterlebens häuslicher Gewalt in den Mittelpunkt. In dieser Weiterbildung geht es um theoretische Grundlagen häuslicher Gewalt, das Erarbeiten von Handlungsmöglichkeiten für die Fachkräfte sowie methodische Anregungen für die Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen.
Termin(e) & Ort(e)
14. - 15.06.2021
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K36/21
Die „gefühlte“ Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit besonderen Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten nimmt zu. Stimmt das? Wenn ja, was ist der Hintergrund?
Termin(e) & Ort(e)
3 Termine a 2 Tage
Jan. - März 2021
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.5
Tagung/Fachtag/Kongress
| Nr. T2/21
Die Kinder- und Jugendschutzkonferenz des Landes M-V ist eine jährlich stattfindende Tagung zu aktuellen Themen im Kinderschutz in M-V.
Termin(e) & Ort(e)
24.08.2021
Ort und konkrete inhaltliche Planung werden zeitnah veröffentlicht.
Seminar
| Nr. M6-35-21
In diesem Seminar wird auf der Grundlage eines entwicklungspsychologischen Modells die Entstehung psychischer Auffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen thematisiert.
Termin(e) & Ort(e)
14.04.2021 in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K52/21
Die Fortbildung hat das Ziel, Fachkräfte mit anderen Lebens- und Berufserfahrungen und unter Berücksichtigung der Zugangsvoraussetzungen für eine dauerhafte Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen zu gewinnen und zu qualifizieren.
Termin(e) & Ort(e)
18 Termine a 2 Tage
Mai 2021 - Nov. 2022
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-57-21
In diesem Seminar erhalten Sie Wissen über die wichtigsten Ursachen von Konflikten und erhalten Anregungen, die eigene Konfliktkompetenz zu verbessern.
Termin(e) & Ort(e)
11.06.2021 in Güstrow