112 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 21 bis 30 von 112 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. B5-74-21
Die Verschriftlichung in jedweder Form ist verbunden mit hoher Verantwortung des Verfassers für das Wohl und Wehe im jugendhilfe- wie im familiengerichtlichen Verfahren. Sie sind als „Drehbuchautor“ verantwortlich für das Kopf Kino des Lesers.
Termin(e) & Ort(e)
25.11. - 26.11.2021 in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-31-21
Für Kinder ist es nur natürlich zu lernen. Dies geschieht über Bewegung – im freien Spiel. Der von der Natur dafür vorgesehene Platz ist die Kindheit. Die Kinder haben ein Recht auf Kindheit, Spielen, Bildung.
Termin(e) & Ort(e)
06.05. - 07.05.2021 in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. B5-70-21
Der Staat unterstützt mit dem Unterhaltsvorschuss alleinerziehende Eltern und ihre Kinder. Das diese Leistung wichtig ist, beweisen nicht zuletzt die Statistiken. In 2018 erreichte der Unterhaltsvorschuss über 800.000 Kinder.
Termin(e) & Ort(e)
02.09.2021 in Güstrow
Seminar
| Nr. B5-72-21
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse und effektive Wege zur Bestimmung des örtlich zuständigen Jugendhilfeträgers. Insbesondere geht es darum, die Systematik der gesetzlichen Regelungen und den Inhalt des § 86 ff zu verstehen und Rechtsbegriffe richtig anzuwenden.
Termin(e) & Ort(e)
28.09. - 29.09.2021
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-19-21
Überall steckt Sprache drin. Aber wie kommen die Jüngsten zur Sprache? Das Seminar vermittelt, wie die Sprachentwicklung von Kindern bis 3 Jahren im Alltag systematisch angeregt und begleitet werden kann.
Termin(e) & Ort(e)
03.03. - 04.03.2021 in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.1
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K55/20
Unter Digitaler Jugendbeteiligung verstehen wir die Anwendung von digitalen Medien in Beteiligungsprozessen, die Jugendliche involvieren. Digitale Medien, z.B. Apps, Plattformen, Programme,
Foto, Video oder Film können in einer oder mehreren Phasen des Beteiligungsprozesses eingesetzt werden.
Termin(e) & Ort(e)
4 Termine a 2 Tage
Termin im Dezember online.
Aug. 2020 - Jan. 2021
in Güstrow
Tagung/Fachtag/Kongress
| Nr. T1/21
Diese Tagung für die Leitungen der stationären und teilstationären Einrichtungen in M-V ist ein alljährlich stattfindendes Format. Information, Austausch und Vernetzung sind vorrangiges Anliegen.
Termin(e) & Ort(e)
09.06.2021
Ort und konkrete inhaltliche Planung werden zeitnah veröffentlicht.
Seminar
| Nr. M6-2-21
Für den professionellen Umgang mit den Eltern beim Führen von Elterngesprächen im Kontext Kindeswohlgefährdung bedarf es einer guten Vorbereitung der Fachkräfte. Die Vorbereitung dieser Gespräche soll Gegenstand des Seminars sein.
Termin(e) & Ort(e)
18. - 19.08.2021
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. M2-46-21
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in Sachen Gesprächsführung mit Eltern weiterzuentwickeln.
Termin(e) & Ort(e)
27.09.2021 in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.6
Seminar
| Nr. B5-133-20
Das Seminar bietet die Möglichkeit, gesetzliche Vorgaben, aktuelle Rechtsprechung und Verhandlungskulturen für den Bereich der LQEV im Feld der erzieherischen Hilfen zu reflektieren und eigene Praxisbeispiele zu bearbeiten.
Termin(e) & Ort(e)
1 Termin a 2 Tage im Dez. 2020
in Güstrow