138 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 11 bis 20 von 138 Angeboten angezeigt.
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K55/22
Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung finden tiefgreifende Veränderungen in allen Teilen unserer Gesellschaft statt. Technologien und digitale Medien sind inzwischen nicht mehr wegzudenken und beeinflussen die Lebenswelten von jungen Menschen sowie die Art und Weise wie junge Menschen ihre sozialen Beziehungen führen und ihre Freizeit gestalten
Termin(e) & Ort(e)
6 Termine
Mai 2022 - Jan. 2023
Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B5-115/22
Der Staat unterstützt mit dem Unterhaltsvorschuss alleinerziehende Eltern und ihre Kinder. Dass diese Leistung wichtig ist, beweisen nicht zuletzt die Statistiken. In 2018 erreichte der Unterhaltsvorschuss über 800.000 Kinder.
Termin(e) & Ort(e)
02.05.2022
9:30 - 16:00 Uhr Online-Live
Seminar
| Nr. B5-123/22
Die Beurkundung im Jugendamt gem. §§ 59 f SGB VIII stellt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Trägers der Jugendhilfe Herausforderungen, die Rechtssicherheit und fachliche Kompetenz voraussetzen. Die Urkundsperson im Jugendamt trägt dabei eine hohe Verantwortung für weitreichende Folgen im Leben der zu beratenden Menschen.
Termin(e) & Ort(e)
09.05.2022
9:30 - 16:00 Uhr
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-57/22
Naturwissenschaftlich-technische Bildung ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der BIKO M-V für Kindertageseinrichtungen. Anhand ausgewählter praktischer Übungen wollen wir verschiedene Zugänge zum naturwissenschaftlichen Lernen aufzeigen und vor allem diskutieren und reflektieren.
Termin(e) & Ort(e)
09.05. - 10.05.2022
09:30 - 17:00 Uhr in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-7/22
Das Praxisseminar richtet sich an Fachkräfte, die ihm Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Thema in Berührung kommen oder sich vorbereitet wissen wollen und dazu gern in einen kollegialen Austausch treten möchten.
Termin(e) & Ort(e)
11.05.2022
Online Live 09 - 12 Uhr
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. B3-26/22
Verschwörungsmythen und Rechtspopulismus erfahren in den letzten Jahren eine immer stärkere Resonanz. Dies zeigt sich nicht nur in Wahlergebnissen und auf Demonstrationen, sondern auch immer häufiger in Alltagsgesprächen.
Termin(e) & Ort(e)
11.05.2022
09:30 - 16:30 Uhr in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.1
Seminar
| Nr. B6-87/22
Im Seminar widmen wir uns anhand von Beispielen aus Ihrer Praxis der Frage, wie Sie sich verhalten können, um herausfordernde Gespräche konstruktiv zu meistern.
Termin(e) & Ort(e)
13.05.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.6
Seminar
| Nr. B3-23/22
Bereits ab dem ersten Lebensjahr kommen viele Kinder im Alltag auf unterschiedliche Weise mit Medien in Berührung, sodass das noch häufig vertretene Ideal einer medienfreien Kindheit zunehmend an der Realität scheitert.
Termin(e) & Ort(e)
13.05.2022
09:30 - 16:30 Uhr in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. M2-59/22
Kinder brauchen in ihrem Umfeld achtsame Erwachsene, wenn sie ihre Grenzen entdecken und schützen lernen. Respekt und Verantwortung vermitteln wir ihnen im respektvollen und achtsamen Umgang mit ihren Bedürfnissen und Grenzen.
Termin(e) & Ort(e)
16.05.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.1
Seminar
| Nr. B3-17/22
Stoßen auch Sie immer wieder an Ihre Grenzen, wenn es um die Arbeit am Computer geht?
Termin(e) & Ort(e)
16.05.2022
09:30 - 16:30 Uhr in Güstrow