45 Weiterbildungsangebote gefunden

Auf dieser Seite werden 11 bis 20 von 45 Angeboten angezeigt.

Online-Angebote | Nr. B6-13/23

Online-Live-Seminar: Handeln im Kinderschutz bei psychischer Misshandlung

Unter den Begriff der „psychischen Misshandlung“ ist zum einen die emotionale Vernachlässigung, zum anderen die emotionale Misshandlung zu fassen.

Termin(e) & Ort(e)

05.12. - 06.12.2023

Bildungskonzeption M-V
Modul 5

Seminar | Nr. C5-155/23

Sensibilisierung zum Thema: Kinder von Inhaftierten

Zunehmend rückt die Umsetzung spezifischer Angebote und Strategien in den Justizvollzugsanstalten einerseits und andererseits die zunehmend stärkere Beteiligung der kommunalen Jugendhilfe in den Focus, um gemeinsame Lösungsansätze zur Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsperspektiven von Kindern inhaftierter Personen zu entwickeln.

Termin(e) & Ort(e)

Am 13.12.2023, 09:30 – 16:30 Uhr
in Güstrow, Schabernack

Seminar | Nr. B6-9/23

Sexualisierter Gewalt gegen Kinder begegnen - Ein Grundlagenseminar

Wie kann ich erkennen, ob ein Kind sexualisierte Gewalt erfährt und was kann und muss ich als Fachkraft tun, um den Schutz des Kindes zu gewährleisten? Mit diesen und angrenzenden Fragen werden Sie sich innerhalb der Fortbildung auseinandersetzen.

Termin(e) & Ort(e)

Neuer Termin: 13.12.2023
in Güstrow

Bildungskonzeption M-V
Modul 5

Seminar | Nr. C5-136/24

Arbeitskreis Beistandschaften in M-V

§ 55 SGB VIII regelt die Aufgaben des Jugendamtes als Beistand. Im Rahmen der Beratung, Unterstützung, der Führung der Beistandschaft und der Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren benötigen die verantwortlichen Mitarbeiter*innen ein hohes Maß an personellen und fachlichen Kompetenzen.

Termin(e) & Ort(e)

10.01.2024
in Güstrow

Kursreihe/Qualifizierungskurs | Nr. K22/23

Fachpädagogin/Fachpädagoge für offene Hortarbeit

Die Bildungskonzeption des Landes M-V beschreibt die offene Hortarbeit als die wesentliche Organisationsform des Zusammenlebens im Alltag mit Hortkindern. Den Chancen der offenen Hortarbeit auf die Spur zu kommen, das Kind in den Mittelpunkt zu stellen und Stärkung für die eigene Tätigkeit zu erfahren, dazu lädt diese Kursreihe Sie ein.

Termin(e) & Ort(e)

7 Module a 2 Tage
Jan. 2024 - Sept. 2024

Die Module sind nur komplett
buchbar.

Bildungskonzeption M-V
Modul Alle Module werden als Fortbildung zur BIKO M-V anerkannt.

Online-Angebote | Nr. B5-84/24

Einführung in das SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe)

Diese Seminarreihe ist eine Einladung an alle Akteur*innen in der Kinder- und Jugendhilfe, die sich mit den grundlegenden Strukturen des SGB VIII bekannt machen und auseinandersetzen wollen.

Termin(e) & Ort(e)

22.01.2024
23.02.2024
22.03.2024
jeweils 09:30 bis 12:30 Uhr
Online-Live

Seminar | Nr. B6-1/24

STEHAUFMENSCH – Dem Auf und Ab im Leben kraftvoll begegnen (Aufbaukurs)

In diesem Seminar bietet sich die Gelegenheit in Ruhe den Blick darauf zu richten, wie es uns gelingt, erfolgreich mit belastenden Umständen und negativen Folgen von Stress umzugehen. Es soll nicht vorrangig der Frage nachgegangen werden, was Menschen erschöpft, sondern die Teilnehmenden können sich auf die Frage konzentrieren: Was hält gesund?

Termin(e) & Ort(e)

23.01. - 24.01.2024
in Güstrow

Kursreihe/Qualifizierungskurs | Nr. K18/23

Fachpädagogin/Fachpädagoge für Kinder in den ersten drei Lebensjahren

In den ersten Lebensjahren eines Menschen werden die Weichen in vielerlei Hinsicht gestellt: für die Art und Weise, mit der er soziale Beziehungen eingehen und ausgestalten wird, für die Motivation und die Möglichkeiten, sich Wissen und Kompetenzen anzueignen und für das Bild, das er von sich selbst, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten entwickelt.

Termin(e) & Ort(e)

8 Termine a 2 Tage
Januar 2024 - September 2024
in Güstrow

Bildungskonzeption M-V
Modul Alle Kursmodule werden als Fortbildung zur BIKO M-V anerkannt.

Kursreihe/Qualifizierungskurs | Nr. K51/24

Qualifizierungskurs Mentor*in in Kindertageseinrichtungen

Damit die Fachkräfte von morgen den Anforderungen der beruflichen Praxis professionell begegnen können, müssen sie gut vorbereitet und begleitet werden.

Termin(e) & Ort(e)

5 Termine a 2 Tage
Januar - Juni 2024
in Güstrow

Diese Veranstaltung ist momentan ausgebucht! Ihre Anmeldung wird automatisch auf eine Warteliste gesetzt. Sobald ein Platz frei wird, werden wir Sie informieren.

Kursreihe/Qualifizierungskurs | Nr. K7/23

Systemische Sozialarbeit und Beratung

Im Mittelpunkt dieser Qualifizierung steht ein handlungsorientierter systemischer Ansatz, der das soziale Umfeld von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit einbezieht.

Termin(e) & Ort(e)

Insgesamt 5 Termine
Der 5. Termin wird zeitnah bekannt gegeben.
Jan. - April 2024
in Güstrow