138 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 131 bis 138 von 138 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. B5-89/22
Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe müssen sich in ihren Arbeitsfeldern immer wieder mit Fragen des Erziehungsverhaltens von Eltern auseinandersetzen.
Termin(e) & Ort(e)
28.11. - 29.11.2022
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-94/22
In diesem Seminar nehmen Sie sich einmal Zeit zur Reflexion Ihrer derzeitigen Lebenssituation. Was sind die Belastungsfaktoren und wie können Sie wieder mehr Zufriedenheit in allen Lebensbereichen spüren? Neben dem Raum für Reflexion und Austausch bekommen Sie wertvolle Strategien und praktische Übungen vorgestellt.
Termin(e) & Ort(e)
29.11. - 30.11.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 3.2
Seminar
| Nr. B5-113-4/22
Die Mitarbeiter*innen in den Pflegekinderdiensten der Jugendämter und bei freien Trägern müssen neben der Sicherung ihrer fachlichen Kompetenz immer wieder mit anderen Akteuren aus Bildung, Erziehung und Gesundheit kooperieren, um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und jungen Volljährigen in Pflegefamilien gut und richtig zu begleiten.
Termin(e) & Ort(e)
30.11.2022
in Güstrow
Seminar
| Nr. B6-83/22
Kinderrechte sind Menschenrechte. Damit Kinder zu ihren Rechten kommen, brauchen sie Erwachsene, die ihre Macht im Interesse der Kinder einsetzen. In diesem Seminar wollen wir auf die Suche nach der Einflussnahme auf unsere Handlungsmacht gehen, welchen Einfluss diskriminierende Sprache und Handlungen auf die Identität von Kindern haben kann.
Termin(e) & Ort(e)
01.12. - 02.12.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.1
Seminar
| Nr. B5-107/22
Gemäß § 24 KiföG M-V soll der Träger der öffentlichen Jugendhilfe Vereinbarungen über den Betrieb der Kindertageseinrichtungen abschließen. Bestandteil dieser Vereinbarungen sind die Leistung, das Entgelt und die Qualitätsentwicklung. Die Vereinbarungen sind unter dem Gebot der Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit abzuschließen.
Termin(e) & Ort(e)
05.12. - 06.12.2022
09:30 - 16:30 Uhr
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-108/22
Viele Kitas beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und sie möchten sich in diese Richtung weiterentwickeln.
Termin(e) & Ort(e)
12.12. - 13.12.2022
in Güstrow
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-3-2/23
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht das kultur- und migrationssensible Fallverstehen im Kontext des Kinderschutzes.
Termin(e) & Ort(e)
25.01. - 26.01.2023
Online-Live
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K16/23
Die Qualififzierung ist als sechsteilige berufsbegleitende Fortbildungsreihe konzipiert und wird nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. und dem Fachverband für Traumapädagogik e.V. zertifiziert.
Termin(e) & Ort(e)
Mehrtägige Termine
Kursstart 23.10. - 26.10.2023 und
5 weitere Module