105 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 101 bis 105 von 105 Angeboten angezeigt.
Seminar
| Nr. M6-77-21
Ziel dieser Fortbildung ist es, das Verständnis für schwer belasteten Kinder und Jugendlichen zu erhöhen und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Termin(e) & Ort(e)
09.12. - 10.12.2021 in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 3.2
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K8/21
Die Leitung einer Kindertageseinrichtung ist eine besondere Herausforderung. Leiter*innen sind ausgebildet für die pädagogische Arbeit und begegnen oft, ohne entsprechende Erfahrungen, den neuen Aufgaben und einer neuen Rolle. Der Qualifizierungskurs soll diesen Bedingungen begegnen und ganz gezielt Leiter*innen für ihre Aufgaben qualifizieren.
Termin(e) & Ort(e)
11 Termine a 2 Tage, 5 Tage Lerngruppentreffen
Dez. 2021 - Dez. 2022
in Güstrow
Seminar
| Nr. B5-63-21
Die Verhandlungen zu den Leistungs-, Qualitätsentwicklungs– und Entgeltvereinbarungen (LQEV) zwischen den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und den öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe stellen in mehrfacher Hinsicht für alle Beteiligten eine Herausforderung dar.
Termin(e) & Ort(e)
16.12. - 17.12.2021 in Güstrow
Seminar
| Nr. M6-3-22
Im Mittelpunkt der Fortbildung steht das kultur- und migrationssensible Fallverstehen im Kontext des Kinderschutzes.
Termin(e) & Ort(e)
17. - 18.01.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. M6-18-22
In diesem Seminar widmen wir uns intensiv dem Programm „Betzavta“. Das Wort „Betzavta“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet sinngemäß „Miteinander“. Ein gutes Miteinander im pädagogischen Alltag bewusster zu gestalten- und das ohne Gefühl von der/die Gewinner*in oder der/die Unterlegene zu sein- wird Gegenstand dieses Kurses sein.
Termin(e) & Ort(e)
28.02. - 02.03.2022 in Güstrow
Diese Fortbildung findet in Kooperation mit dem Regionalzentrum für demokratische Kultur Vorpommern-Rügen, Landkreis und Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt.
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.1