Seminar | Nr. M2-40-21
(Sich) Zu-trauen | Kompetente Kids durch offene Hortarbeit
Wie das Konzept der offenen Hortarbeit die Prozesse des selbstständig Werdens und der Verantwortungsübernahme von Kindern unterstützt, wird Gegenstand dieses Seminares sein.
Die Bildungskonzeption des Landes M-V beschreibt die offene Hortarbeit als die wesentliche Organisationsform des Zusammenlebens im Alltag mit Hortkindern. Den Chancen der offenen Hortarbeit auf die Spur zu kommen, das Kind in den Mittelpunkt zu stellen und Stärkung für die eigene Tätigkeit zu erfahren, dazu lädt dieses Seminar Sie ein.
Mit Blick auf die offene Hortarbeit werden Themen wie:
- entwicklungspsychologische Besonderheiten und Bedürfnisse der 6-10 jährigen
- die Frage der Aufsichtspflicht
- die Rolle und Haltung der Fachkraft
- Hortorganisation
- Bedeutung der Teamarbeit
- Bildungsangebote im Hort
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Kooperation mit der Grundschule
aufgegriffen und Impulse für die pädagogische Praxis gegeben.
Dozierende
Eva-Maria Albrecht
Seminarbegleitung
Organisatorisches
Kosten80,00 €
AbschlussTeilnahmebescheinigung
Bildungskonzeption M-VModul 4
Termin(e)
20.10.2021