Seminar | Nr. B3-17/22
PC-Grundlagen - ich schaffe das oder Computer Grundlagen - eine Einführung
Stoßen auch Sie immer wieder an Ihre Grenzen, wenn es um die Arbeit am Computer geht?
Der sichere Umgang mit dem Computer und anderen digitalen Endgeräten wie Tablet und Smartphone, ist heute essentiell in der Kinder- und Jugendhilfe.
In diesem Seminar helfen wir Ihnen beim Umgang mit ihrem Computer, Laptop oder Tablet für ihre Arbeit. Sie lernen, wie man den Computer richtig bedient und wie man sich gut durchs Internet bewegt.
Inhalte des Seminars sind u.a.
- Wie erstelle ich PDFs und verschicke sie per Mail?
- Wie versende ich große Dateien per Mail?
- Ich habe eine Datei runtergeladen, aber wo finde ich sie?
- Welche Links sollte ich besser nicht anklicken?
- Wie kann ich den Überblick über meine Dokumente erhalten?
- Fragen zu Office Anwendungen, wie Word, Excel und Powerpoint
- Wofür eignet sich welches Programm?
- Wie mache ich ein Backup und wozu ist das sinnvoll?
Neben praktischen Übungen und Anwendungen am Computer werden auch individuelle Fragen beantwortet.
Dieses Seminar ist Teil des Projektes: Medienpädagogisch fit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, dass durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V gefördert wird.
Dozierende
Katharina Bluhm
Seminarbegleitung
Katharina Bluhm
Organisatorisches
Kosten30,00 €
AbschlussTeilnahmebescheinigung
Termin(e)
16.05.2022
Veranstaltungsort(e)
09:30 - 16:30 Uhr in Güstrow