Online-Angebote | Nr. C7-133/22
Krieg mit Kindern thematisieren
Die erschreckenden Bilder vom Krieg gegen die Ukraine und die große Anzahl von Menschen auf der Flucht werden tagtäglich in den Medien gezeigt. Viele Kinder aus der Ukraine kommen schockiert oder vielleicht auch traumatisiert bei uns an, und unsere Kindergruppen werden davon berührt. Möglicherweise sind unter uns Kinder und ihre Familien mit früheren Fluchterfahrungen aus anderen Kriegsgebieten, zu denen auch Erlebnisse mit Diskriminierung gehören, die durch die aktuellen Ereignisse aktualisiert werden. Alle Kinder erfahren von grausamen Ereignissen, werden verunsichert, einige entwickeln vielfältige Ängste und stellen Fragen.
Mit welchen Herausforderungen werden wir als pädagogische Fachkräfte und erwachsene Bezugspersonen möglicherweise konfrontiert sein? Wie können wir darauf reagieren, wie mit den Kindern entwicklungsgerecht über den Krieg sprechen, wie mit ihren und auch unseren eigenen Ängsten umgehen? Neben einem Fachvortrag, wird es auch eine Möglichkeit zum Austausch geben.
Dozierende
Sibylle Rothkegel
Seminarbegleitung
Mandy Banse
Organisatorisches
Kosten35,00 €
Termin(e)
27.09.2022
Veranstaltungsort(e)
Online via ZOOM-Meeting 13:00 - 15:30 Uhr