Kursreihe/Qualifizierungskurs | Nr. K52/22
Kindheitspädagogische Grundqualifizierung für Quereinsteigende in Kindertageseinrichtungen
Die Fortbildung hat das Ziel, Fachkräfte mit anderen Lebens- und Berufserfahrungen und unter Berücksichtigung der Zugangsvoraussetzungen für eine dauerhafte Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen zu gewinnen und zu qualifizieren.
In der Fortbildung geht es um die Vermittlung pädagogischen Grundwissens und dessen Anwendung in der Praxis, um die Reflexion der neuen eigenen Rolle als pädagogische Mitarbeiterin/ Mitarbeiter, sowie um methodische Impulse zur Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Rahmen frühkindlicher Bildung/ Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen.
Während der Fortbildungszeit führen die Teilnehmenden ein Qualifizierungsportfolio, erbringen Leistungsnachweise in unterschiedlicher Form und setzen sich mit Beobachtungsaufgaben in der Praxis auseinander. Den Abschluss bildet ein Fachgespräch, in dem die Teilnehmenden nachweisen, dass sie das Qualifikationsziel erreicht haben.
Mit dieser Fortbildung wird der bestehende Ausbildungsberuf um den Zusatz „…. mit kindheitspädagogischer Grundqualifizierung“ ergänzt. Damit erhalten Sie die Berechtigung, zuzüglich eines achtwöchigen Praktikums, als Fachkraft in Kindertageseinrichtungen eingesetzt zu werden.
Die Teilnehmenden erwerben keinen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin/ Erzieher.
Die Teilnahme am Abschlussgespräch wird den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern nur dann eröffnet, wenn eine regelmäßige Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme erfolgt oder die Fehlzeiten, aus wichtigen, nicht selbst zu vertretenden Gründen nicht mehr als 10% – bezogen auf den Mindeststundenumfang der kindheitspädagogischen Grundqualifizierung – beträgt.
Zielgruppe
- Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen
- Musikpädagoginnen und Musikpädagogen
- Sportpädagoginnen und Sportpädagogen
- Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen
- Logopädinnen und Logopäden
- Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger
- Hebammen und Entbindungshelfer
- Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten
- Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
Dozierende
Christian BullIna SchüttUte SteinmüllerColette MerkelDr. Anja KofahlYvonne KahloDaniela KühlingLena BalzatElvira BurmeisterPeter FuchsHolger Paech
Seminarbegleitung
Organisatorisches
Kosten3.060,00 € zzgl. Übernachtung
AbschlussZertifikat
Termin(e)
14.11.2022 - 15.11.2022
15.12.2022 - 16.12.2022
09.01.2023 - 10.01.2023
02.02.2023 - 03.02.2023
09.03.2023 - 10.03.2023
13.04.2023 - 14.04.2023
11.05.2023 - 12.05.2023
01.06.2023 - 02.06.2023
06.07.2023 - 07.07.2023
13.09.2023 - 14.09.2023
19.10.2023 - 20.10.2023
16.11.2023 - 17.11.2023
07.12.2023 - 08.12.2023
11.01.2024 - 12.01.2024
22.02.2024 - 23.02.2024
14.03.2024 - 15.03.2024
11.04.2024 - 12.04.2024