138 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 21 bis 30 von 138 Angeboten angezeigt.
Tagung/Fachtag/Kongress
| Nr. T3/22
Diese Tagung für die Leitungen der stationären und teilstationären Einrichtungen in M-V ist ein alljährlich stattfindendes Format. Information, Austausch und Vernetzung sind vorrangiges Anliegen.
Termin(e) & Ort(e)
17. Mai 2022
09.30 - 15.30 Uhr Online via Zoom
Seminar
| Nr. M2-60/22
Achtung, leider ist dieses Seminar schon ausgebucht. Wir sind bei der Planung eines weiteren Termins. Diesen werden wir Ihnen zeitnah hier bekannt geben.
Wie man den Wald für Kindergruppen erlebbar machen kann, ist Inhalt dieses Seminars, das in Kooperation mit dem NABU Mecklenburg-Vorpommern stattfindet
Termin(e) & Ort(e)
18.05.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. M2-104/22
Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzeption einer jeden Kindertageseinrichtung ist eine Form der Qualitätssicherung und -fortschreibung.
Termin(e) & Ort(e)
19.05.2022
in Güstrow
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B6-8/22
Erkenntnisse aus vorgestellten problematisch verlaufenen Kinderschutzfällen werden in diesem Seminar vorgestellt, mit zahlreichen Fallbeispielen illustriert sowie Fälle der Teilnehmenden auf Grundlage dieser Erkenntnisse reflektiert. Zudem werden mögliche Schlussfolgerungen für die eigene Praxis über die Einzelfallarbeit hinaus erörtert.
Termin(e) & Ort(e)
19.05. - 20.05.2022
Online-Live
Bildungskonzeption M-V
Modul 5
Seminar
| Nr. M2-33/22
…ist malen, musizieren, matschen, kleben, formen, mischen, kneten, spritzen, reißen und Vieles mehr.
Termin(e) & Ort(e)
20.05.2022 in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.6
Seminar
| Nr. B5-79/22
Das dreitägige Seminar bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Tagesgruppen in Mecklenburg-Vorpommern und anderen Bundesländern die Möglichkeit sich über aktuelle Entwicklungen in der Arbeit der Tagesgruppe als Angebot der Hilfe zur Erziehung auszutauschen und fachliche Inputs zur Weiterentwicklung der Tagesgruppenarbeit zu erhalten.
Termin(e) & Ort(e)
23.05. - 25.05.2022
09:30 - 16:30 Uhr
in Güstrow
Seminar
| Nr. M2-61/22
In der Fortbildung geht es um die Auseinandersetzung mit der kindlichen Entwicklung und unseren Einfluss auf diese.
Termin(e) & Ort(e)
23.05. - 24.05.2022
in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.5
| Nr. K20/22
Kinder für Klänge und Musik begeistern, mit – teils selbstgebauten – Instrumenten musizieren, Lieder gestalten, tanzen und Theater spielen, die Gruppe mit erlebnispädagogischen Spielen stärken, mit Rhythmus Aufmerksamkeit fördern, den eigenen musischen Ausdruck wecken und erweitern…
Termin(e) & Ort(e)
30.05. - 31.05.2022 in Schabernack e.V.
29.06. - 30.06.2022 in Gadebusch
01.09. - 02.09.2022 in Schabernack e.V.
06.10. - 07.10.2022 in Schabernack e.V.
16.11. - 17.11.2022 in Schabernack e.V.
16.01. - 17.01.2023 in Schabernack e.V.
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Online-Angebote
|
Seminar
| Nr. B5-116/22
Werden voll- oder teilstationäre Jugendhilfeleistungen gewährt oder wird eine Inobhutnahme durchgeführt, muss in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe geprüft werden, ob eine Kostenheranziehung möglich ist.
Termin(e) & Ort(e)
31.05. - 01.06.2022
09:30 - 16:00 Uhr Online-Live
Seminar
| Nr. B3-24/22
Kinder und Jugendliche nutzen die verschiedenen Sozialen Netzwerke unter anderem zum Zeitvertreib, zur Kommunikation, zur Wissensrecherche und zur Selbstdarstellung. Jedes Soziale Netzwerk hat dabei eigene Besonderheiten und Möglichkeiten.
Termin(e) & Ort(e)
01.06.2022
09:30 - 16:30 Uhr in Güstrow