45 Weiterbildungsangebote gefunden
Auf dieser Seite werden 1 bis 10 von 45 Angeboten angezeigt.
Online-Angebote
| Nr. C7-141/23
Sich im Elternrat einer Kindertageseinrichtung zu engagieren bedeutet, sich für alle Kinder einzusetzen. Eltern tragen entscheidend dazu bei, die Qualität der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung Ihres Kindes zu verbessern. Mit unserem Fortbildungsangebot wollen wir Sie dabei unterstützen.
Termin(e) & Ort(e)
Das E-Learning wird über unsere Lernplattform Schabernack e-learning angeboten. Abschließend können Sie an einem Online-Live-Meeting via Zoom teilnehmen.
Termine jeweils von 10-13 Uhr
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K21/23
Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion nach Ruth C. Cohn® für Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe und andere
pädagogisch Interessierte, die mit Gruppen arbeiten.
Termin(e) & Ort(e)
20 Seminartage
Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer*innen
angemeldet haben.
Inhouse-Angebote
|
Kursreihe/Qualifizierungskurs
|
Seminar
| Nr. B5-145/23
Sie suchen professionelle Fortbildungen für mehrere Mitarbeiter*innen in Ihrem Jugendamt? Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort! Bringen Sie Ihre Mitarbeiter*innen einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.
Termin(e) & Ort(e)
Termine, Ort und Kosten
nach Vereinbarung
Seminar
| Nr. C2-132/23
Sie befinden sich in einer neuen Teamkonstellation oder wollen
als Team neue Wege gehen…
Termin(e) & Ort(e)
Termin/e nach Vereinbarung. Für Teams buchbar.
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K55/23
Moderne Technologien und digitale Medien sind inzwischen nicht mehr wegzudenken aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, beeinflussen die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sowie die Art und Weise wie junge Menschen ihre sozialen Beziehungen führen und ihre Freizeit gestalten.
Termin(e) & Ort(e)
7 Termine
März 2023 - Dez. 2023
Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 2.2
Seminar
| Nr. B5-139/23
Der „Arbeitskreis Unterhaltsvorschuss“ bietet den Mitarbeiter*innen, die sich mit den Themen Unterhalt und Unterhaltsvorschuss in den Jugendämtern befassen, ein moderiertes Austausch- und Vernetzungsforum.
Termin(e) & Ort(e)
29.03.2023
29.11.2023
in Güstrow
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K70/23
Im Mittelpunkt steht die Vermittlung (sozial)pädagogischen Grundwissens und dessen Anwendung in der Praxis. Wichtige Elemente sind die Reflexion der neuen eigenen Rolle als pädagogisch qualifizierte*r Mitarbeiter*in sowie methodische Impulse zur Planung und Umsetzung der Arbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.
Termin(e) & Ort(e)
Kompaktkurs Kinder- und Jugendhilfe
36 Fortbildungstage
Kurszeitraum
14.11.2023 - 25.07.2025
Seminar
| Nr. C7-148/23
Unsere Bildungsstätte bietet interessierten Alltagshelfer*innen, die bereits in Kindertageseinrichtungen arbeiten bzw. zukünftig eingesetzt werden zwei Seminartage in Präsenz sowie einen Seminartag als E-Learningmodul, um auf den Einsatz in Kitas, zur Unterstützung von pädagogischen Fachkräften, vorbereitet zu sein.
Termin(e) & Ort(e)
27.11. - 28.11.2023 oder
06.12. - 07.12.2023
Kursreihe/Qualifizierungskurs
| Nr. K8/23
Die Leitung einer Kindertageseinrichtung ist eine besondere Herausforderung. Leiter*innen sind ausgebildet für die pädagogische Arbeit und begegnen oft, ohne entsprechende Erfahrungen, den neuen Aufgaben und einer neuen Rolle. Der Qualifizierungskurs soll diesen Bedingungen begegnen und ganz gezielt Leiter*innen für ihre Aufgaben qualifizieren.
Termin(e) & Ort(e)
11 Termine a 2 Tage + 5 Tage Lerngruppentreffen
Nov. 2023 - Dez. 2024
in Güstrow
Seminar
| Nr. B6-100/23
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen für die Themen Trauer, Sterben und Tod sowie die Bedeutung in ihrem jeweiligen Arbeitsalltag zu sensibilisieren; Sach- und Fachwissen zur Thematik sowie Kenntnisse zum Umgang mit Verlusterfahrungen und Trauer zu vermitteln und konkrete Handlungsoptionen für die pädagogische Arbeit aufzuzeigen.
Termin(e) & Ort(e)
30.11.- 01.12.2023 in Güstrow
Bildungskonzeption M-V
Modul 1.2